Sühnegeld

Sühnegeld
Süh|ne|geld 〈n. 12als Sühne zu zahlender Betrag

* * *

Süh|ne|geld, das (veraltet):
als Schadenersatz gezahltes Geld.

* * *

Süh|ne|geld, das (veraltet): als Schadenersatz gezahltes Geld.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Caspar II. Lerch — Der zweite Caspar Lerch von Dirmstein (* um 1480 in Dirmstein; † 7. oder 17. August 1548 in Dirmstein), der in manchen Urkunden auch – vermutlich wegen familiär vererbter Kleinwüchsigkeit – Lerckel oder Lerckell („Lerchlein“) genannt wird, war… …   Deutsch Wikipedia

  • Lerch von Dirmstein — Das Wappen der Lerch von Dirmstein Die Herren Lerch von Dirmstein, die in manchen Urkunden auch – vermutlich wegen familiär vererbter Kleinwüchsigkeit – Lerckel oder Lerckell („Lerchlein“) genannt werden, sind als begüterte Familie in… …   Deutsch Wikipedia

  • Qisas — (arabisch ‏قصاص‎, DMG qiṣāṣ) bezeichnet im islamischen Recht (Scharia) das Prinzip der Wiedervergeltung. Sie kann bei Tötung eines Menschen und bei nichttödlicher Verwundung angewendet werden. Der Begriff qisas ist synonym zu qawad. Unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiedervergeltung — Qisas (arabisch ‏قصاص‎) bezeichnet im islamischen Recht (Scharia) das Prinzip der Wiedervergeltung. Sie kann bei Tötung eines Menschen und bei nichttödlicher Verwundung angewendet werden. Der Begriff qisas ist synonym zu qawad. Unter den Arabern… …   Deutsch Wikipedia

  • Wergeld — Wer|geld 〈n. 12; früher〉 Sühnegeld für einen Totschlag an die Sippe des Erschlagenen (als Ablösung für die Blutrache); Sy Blutgeld [<mhd. wergelt, langobard. virgild <mlat. weregildus „Wert eines Mannes; Buße, die der Töter als Sühne… …   Universal-Lexikon

  • Auge für Auge — (hebräisch עין תּחת עין ajin tachat ajin) ist Teil eines Rechtssatzes aus dem Sefer ha Berit (hebr. Bundesbuch) in der Tora für das Volk Israel (Ex 21,23–25 EU): „… so sollst du geben Leben für Leben, Auge für Auge, Zahn für Zahn, Hand für Hand,… …   Deutsch Wikipedia

  • Auge um Auge, Zahn um Zahn — Auge für Auge (hebräisch עין תּחת עין ajin tachat ajin) ist Teil eines Rechtssatzes aus dem Sefer ha Berit (hebr. Bundesbuch) in der Tora für das Volk Israel (Ex 21,23–25 EU): „… so sollst du geben Leben für Leben, Auge für Auge, Zahn für Zahn,… …   Deutsch Wikipedia

  • Auge um auge — Auge für Auge (hebräisch עין תּחת עין ajin tachat ajin) ist Teil eines Rechtssatzes aus dem Sefer ha Berit (hebr. Bundesbuch) in der Tora für das Volk Israel (Ex 21,23–25 EU): „… so sollst du geben Leben für Leben, Auge für Auge, Zahn für Zahn,… …   Deutsch Wikipedia

  • Das salische Recht — Chlodwig diktiert die Lex Salica Die Lex Salica (Pactus Legis Salicae) wurde 507–511 auf Anordnung des Merowingerkönigs Chlodwig I. verfasst, womit sie eines der ältesten erhaltenen Gesetzbücher ist. Sie zählt zu den germanischen Stammesrechten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fredum — (oder Fredus) ist ein mittelalterlicher Rechtsbegriff. Das Fredum war das dem Richter oder dem Fiskus dafür zu zahlende Friedensgeld, dass der Richter dem Verbrecher, der dem Verletzten das Sühnegeld (compsoito oder Buße) gezahlt hatte, Frieden,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”